Nicht nur die aufgespannten Regenschirme wurden an diesem Vormittag auf die Probe gestellt, auch die zeitig angereisten Besucher hatten beim diesjährigen Weihnachtsmarkt mit heftigem Wind und Regen zu kämpfen.
Liebevoll dekoriert präsentierte sich auch in diesem Jahr wieder der Weihnachtsmarkt. Rund um die große, einheizende Feuertonne warteten zahlreiche Weihnachtsbäume auf die Mitglieder. Die kleinen Stehtische blieben anfangs unbesetzt und trotzten den vorherrschenden Wetterkapriolen. Auch die Marktstände, bestückt mit Allerlei was das Herz begehrt, wurden anfänglich nicht nur zum Einkaufen angesteuert, sondern auch als schützender Unterstand. In gewohnt gemütlicher und ausgelassener Runde wurde das anfangs durchwachsene Wetter kurzerhand bei leckeren Roten und wärmendem Glühwein/ Punsch verdrängt.
Bestens versorgt konnte man so dem regen Treiben „rund um die wunderschönen Weihnachtsbäumchen“ zusehen oder selbst mitwirken und einen für Mitglieder kostenlosen Baum aussuchen, einpacken lassen und einladen.
Viel Aufmerksamkeit erlangten auch wieder die Marktstände, ob „last-minute“-Geschenk oder der Einkauf fürs deftige Vesper mit z. B. frisch gebackenem Holzofenbrot, kein Wunsch blieb offen. Zahlreiche, leckere Hofprodukte und viele selbstgemachte, weihnachtliche Holz-Dekorationen, präsentierte Ramona Noller. Beim Stand von „Weller Wohl“ aus Schwäbisch Hall konnten Seifen, Salze und würzige Essige aus eigener Herstellung erworben werden. Diese Produkte stehen auch im Lädle vom Landhaus Noller zum Kauf zur Verfügung.
Am Nachmittag verwöhnten unverhofft Sonnenstrahlen die Weihnachtsmarktbesucher, die Stehtische wurden wieder von zahlreichen Gästen umringt, nette Gespräche geführt und ein jeder fuhr am Ende zufrieden mit einem tollen Baum nach Hause.
Wieder einmal zeigte sich „es gibt kein schlechtes Wetter – nur unangebrachte Kleidung“, der Weihnachtsmarkt war in diesem Jahr so gut besucht wie nie zuvor. Herzlichen Dank dafür!
Familie Noller bedankt sich auch bei den spontanen Aufbau-Helfer die tatkräftig mitschaufelten um den Platz rechtzeitig zu richten.